Was ist eine Messie-Wohnung?
Eine sogenannte Messie-Wohnung ist weit mehr als nur ein unordentlicher oder überfüllter Wohnraum. In solchen Wohnungen haben sich über Monate oder Jahre hinweg große Mengen an Gegenständen, Müll, Verpackungen oder auch organischen Abfällen angesammelt. Oft sind wichtige Bereiche wie Küche, Bad oder Schlafzimmer kaum oder gar nicht mehr nutzbar. Es kommt zu starken Verschmutzungen, unangenehmen Gerüchen und in vielen Fällen auch zu einem Befall durch Schädlinge. Der Zustand solcher Wohnungen stellt nicht nur ein hygienisches und gesundheitliches Risiko dar, sondern kann auch ernste bauliche Schäden verursachen. Für die Betroffenen ist eine Messie-Wohnung häufig Ausdruck tiefer seelischer Belastungen und keine bewusste Entscheidung für Unordnung oder Verwahrlosung.
Gründe für eine Messie-Wohnung
Die Gründe für das Entstehen einer Messie-Wohnung sind meist vielschichtig und haben psychische Ursachen. Häufig leiden die Betroffenen unter Depressionen, Angststörungen, Zwangserkrankungen oder haben traumatische Erlebnisse durchlebt. Auch soziale Isolation, Überforderung im Alltag oder körperliche Erkrankungen können dazu führen, dass der Haushalt nicht mehr bewältigt wird. Was zunächst vielleicht nur wie ein Aufschieben oder Horten aussieht, kann sich schnell zu einem ernsthaften Problem entwickeln. Oft verlieren die Betroffenen über Jahre hinweg die Kontrolle, schämen sich für die Situation und ziehen sich noch weiter zurück, bis schließlich Hilfe von außen notwendig wird.
Warum man eine Messie-Wohnung nicht selbst ausräumen sollte
So nachvollziehbar der Impuls ist, selbst Hand anzulegen, sei es als Angehöriger, Nachbar oder Vermieter, in den meisten Fällen ist davon dringend abzuraten. Zum einen stellt das Betreten und Ausräumen einer stark verschmutzten Wohnung eine gesundheitliche Gefahr dar, insbesondere bei Schimmel, Fäkalien, Verwesung oder Schädlingen. Ohne die richtige Schutzausrüstung und Erfahrung kann man sich schnell gesundheitlich gefährden. Zum anderen ist der emotionale Stress enorm, besonders wenn eine persönliche Beziehung zur betroffenen Person besteht. Darüber hinaus erfordert die Räumung eine genaue Planung, den Einsatz von geeigneten Transportmitteln und in vielen Fällen auch die fachgerechte Entsorgung von Sondermüll oder Gefahrstoffen. All das kann eine einzelne Person kaum leisten, professionelle Entrümpler sind hier die bessere und sicherere Lösung.
Wir räumen Messie-Wohnungen in München
Unser Team aus Entrümplern ist spezialisiert auf das fachgerechte Ausräumen und die Reinigung von Messie-Wohnungen in München und Umgebung. Wir arbeiten diskret, schnell und effizient, mit dem nötigen Respekt für die Situation der Betroffenen. Dabei übernehmen wir sämtliche Schritte, von der Sortierung und Entsorgung über die Schädlingsbekämpfung bis hin zur gründlichen Reinigung. Je nach Zustand der Wohnung organisieren wir auch Container, Transportmittel und gegebenenfalls eine Desinfektion. Ziel ist es, die Wohnung wieder bewohnbar oder renovierbar zu machen, ohne, dass sich Eigentümer, Verwalter oder Angehörige selbst der Belastung aussetzen müssen.
Wenn eine Messie-Wohnung Teil eines Mietobjekts ist, kann sie schnell zur Belastung für das gesamte Gebäude werden. Gerüche, Ungeziefer oder Feuchtigkeit können angrenzende Wohnungen beeinträchtigen, Mieter verschrecken und langfristig Schäden an der Bausubstanz verursachen. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist schnelles und professionelles Handeln entscheidend.